Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • Professionelle Visualisierungstechniken bereichern fortan den Unterricht an der KSDill

    Professionelle Visualisierungstechniken bereichern fortan den Unterricht an der KSDill

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Unter diesem Motto bilden sich derzeit 36 Lehrerinnen und Lehrer der Kaufmännischen Schulen in Dillenburg weiter. Die Firma Kommunikationslotsen aus Köln gibt ...

    mehr erfahren...
  • „Ich will…!“-Kurse starten

    „Ich will…!“-Kurse starten

    Mit dem Beginn des 2. Halbjahres starten auch wieder die „Ich will...!“-Kurse in der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums (Klasse 11). 37 Schülerinnen und Schüler haben sich im aktuellen ...

    mehr erfahren...
  • Ausflug in den Hessischen Landtag

    Ausflug in den Hessischen Landtag

    Am Montag, 25.01.2016 sind beide 12er-BW Klassen nach Wiesbaden zum Hessischen Landtag gefahren. Die Führung begann um 11 Uhr, welche von Frau Müller durchgeführt wurde. Zunächst sind wir in den ...

    mehr erfahren...
  • Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen an der KSDill

    Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen an der KSDill

    Jungwähler für kommunale Politik zu begeistern – dies war das erklärte Ziel der Informationsveranstaltung der politischen Jugendorganisationen an der KSDill anlässlich der Kommunalwahlen am 6. März ...

    mehr erfahren...
  • Industrie-Oberstufe in Hamburg

    Industrie-Oberstufe in Hamburg

    Containerhafen / Spiegel -TV / Reeperbahn Bericht zur Klassenfahrt der Industrie Oberstufe nach Hamburg 25.11. – 27.11.2015 von Jan König und Marius Krauter (12 BIN) 25.11.2015 17.00 Uhr Alle drei ...

    mehr erfahren...
  • MeetUS-Programm des US Generalkonsulats Frankfurt zu Gast an der KSDill

    MeetUS-Programm des US Generalkonsulats Frankfurt zu Gast an der KSDill

    Am 8.12.2015 war das US Generalkonsulat Frankfurt im Rahmen des MeetUS-Programms an der KSDill zu Gast. Die drei Leistungskurse Müller, Quiring und Thielmann der Jahrgangsstufe 12 BG hatten einen ...

    mehr erfahren...
  • FSA Youth Exchange informierte über Südafrika-Austausch

    FSA Youth Exchange informierte über Südafrika-Austausch

    Am Mittwochabend informierte Frau Nicole Ip vom FSA Youth Exchange interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 sowie deren Eltern über die Möglichkeit des Schüleraustauschs mit ...

    mehr erfahren...
  • KSDill verfügt über 9 neue Rettungsschwimmer

    KSDill verfügt über 9 neue Rettungsschwimmer

    Am vergangenen Samstag (21.11.15) nahmen 9 Lehrkräfte der KSDill an einer Fortbildung zum DLRG-Rettungsschwimmer (bronze) im Dillenburger Aquarena-Schwimmbad teil. Inhalt der Fortbildung waren ...

    mehr erfahren...
  • Studienfahrt nach Edinburgh - ein kurzer Erfahrungbericht

    Studienfahrt nach Edinburgh - ein kurzer Erfahrungbericht

    Am Samstag, den 10.10.2015 begann die Studienfahrt der BG 13 Kurse von Herrn Riedl und Herrn Schwender sowie den Fremdsprachensekretärinnen von Herrn Thomas nach Schottland. Mit dem Reisebus ging es ...

    mehr erfahren...
  • Rotary Club informierte BG-Schüler über Berufe

    Rotary Club informierte BG-Schüler über Berufe

    Am 10. November fand der bundesweite Berufsinformationstag der Rotary Clubs statt. An die Kaufmännischen Schulen kamen dieses Jahr neun Referenten um die knapp 250 Schülerinnen und Schüler der BG 12 ...

    mehr erfahren...
  • Industriekaufleute der 10B IN besuchten IAA

    Industriekaufleute der 10B IN besuchten IAA

    Die Schülerinnen und Schüler der 10B IN besuchten Ende September die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt. Angesiedelt war die Studienfahrt im Lernfeld 6, „Beschaffungsprozesse planen, ...

    mehr erfahren...
  • Kollegiumsausflug ein voller Erfolg

    Kollegiumsausflug ein voller Erfolg

    Der diesjährige Kollegiumsausflug führte gut 20 Kolleginnen und Kollegen der KSDill an den Rhein. Nach Unterrichtsende und einer ersten Stärkung an Bord des Reisebuses lautete die erste Station ...

    mehr erfahren...
  • In 10 Minuten einen Ausbildungsplatz finden

    In 10 Minuten einen Ausbildungsplatz finden

    2. KSDill-Azubi-SPEED-DATING Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Klassen 12 und 13, der Assistentenklassen und der zweijährigen Berufsfachschule nutzten die Gelegenheit um sich ...

    mehr erfahren...
  • Rekord-Anmeldezahlen an den KSDill

    Rekord-Anmeldezahlen an den KSDill

    Berufliches Gymnasium und Assistentenausbildung mit Fachhochschulreife liegen voll im Trend So groß war das Interesse noch nie. Schon im März/April dieses Jahres zeichnete sich ab, dass die ...

    mehr erfahren...
  • Emotionale Verabschiedungen

    Emotionale Verabschiedungen

    Es flossen reichlich Tränen auf der diesjährigen Personalversammlung der KSDill. Verabschiedungen sind immer traurig. Doch dieses Jahr war es anders als sonst. Nur einen Kollegen konnten wir ...

    mehr erfahren...
  • 1. MINT-Tag an den KSDill

    1. MINT-Tag an den KSDill

    Am vorletzten Schultag fand zum ersten Mal ein MINT-Tag für die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums statt. Das allgemein gebräuchliche Wort „MINT“ dient der Umschreibung der Bereiche ...

    mehr erfahren...
  • 20 Staatlich geprüfte Betriebswirte/-wirtinnen erhielten ihre Zeugnisse

    20 Staatlich geprüfte Betriebswirte/-wirtinnen erhielten ihre Zeugnisse

    Am vergangenen Donnerstag überreichte die Abteilungsleiterin für die Fachschulen an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg, Frau Dr. Sylvia Brand, 20 stolzen Absolventen der Fachschule für ...

    mehr erfahren...
  • Originelle Geschäftsideen am Beruflichen Gymnasium

    Originelle Geschäftsideen am Beruflichen Gymnasium

    Auch in diesem Jahr haben sich Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums Dillenburg wieder in der Existenzgründung von Firmen erprobt. In einem dreimonatigen Projekt haben 33 Gruppen der ...

    mehr erfahren...
  • Der Sport- und Gesundheitstag an den KSDill auch in 2015 ein großer Erfolg

    Der Sport- und Gesundheitstag an den KSDill auch in 2015 ein großer Erfolg

    Schon seit einigen Jahren ist er ein etablierter Bestandteil eines jeden Schuljahres: Der Sport- und Gesundheitstag an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg. Auch in diesem Jahr hatten die ...

    mehr erfahren...
  • Sibylle Pfeiffer besucht die Kaufmännischen Schulen: beeindruckende Schüler in schwierigen Räumlichkeiten

    Sibylle Pfeiffer besucht die Kaufmännischen Schulen: beeindruckende Schüler in schwierigen Räumlichkeiten

    Die Bundestagsabgeordnete Sibylle Pfeiffer war zu Gast bei den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg. Im März 2015 besuchten 70 angehende Industriekaufleute unter anderem den Bundestag in Berlin. ...

    mehr erfahren...
  • Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises kooperieren mit StudiumPlus

    Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises kooperieren mit StudiumPlus

    Mit dem „Schnupperstudium“ gegen Berührungsängste Nach dem Schulabschluss eine Entscheidung für oder gegen ein Studium zu treffen, kann für junge Menschen eine Herausforderung sein. Hier möchten ...

    mehr erfahren...
  • Erster „Bili“-Jahrgang verabschiedet

    Erster „Bili“-Jahrgang verabschiedet

    Im Rahmen der diesjährigen Abiturientenentlassung der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg wurden am letzten Freitag erstmals 13 erfolgreiche Absolventen des bilingualen ...

    mehr erfahren...
  • Die Kaufmännischen Schulen gratulieren den 82 Abiturienten zum bestandenen Abitur

    Die Kaufmännischen Schulen gratulieren den 82 Abiturienten zum bestandenen Abitur

    Neun Schüler haben eine Eins vor dem Komma, der Schnitt liegt bei 2,78. Eine Neuerung zeichne diesen Schülerjahrgang aus, denn erstmals sei ein bilinguales Abitur an der Schule möglich gewesen. ...

    mehr erfahren...
  • Abschlussklasse der Großhändler zu Besuch bei Fraport und Raab Karcher

    Abschlussklasse der Großhändler zu Besuch bei Fraport und Raab Karcher

    Die Ausflugsziele unserer eintägigen Studienfahrt waren der Frankfurter Flughafen und die Frankfurter Niederlassung des deutschlandweit führenden Baustoffhändlers Raab Karcher. Zunächst machte ...

    mehr erfahren...
  • We are a business school, but sometimes there is also room for theater !

    We are a business school, but sometimes there is also room for theater !

    On Wednesday, May 25th 2015, the international theater group "The Covenant Players" with the three actors Melody, Penny Jo and Larry visited the Kaufmännische Schulen in Dillenburg. It was their 7th ...

    mehr erfahren...

Seite 12 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort