#Team-Training hautnah
Organisatorisches Konzept
Für die neu eingeschulten Klassen der Schulformen „Berufliches Gymnasium“, „Zweijährige Berufsfachschule“ und „Zweijährige Höhere Berufsfachschule“ sowie ihren Klassenlehrern werden jedes Jahr Teamtrainingstage mit Niedrigseilgartenelementen durchgeführt. Neben dem Aufbau einer guten Kommunikationsebene unter den Schülern wie auch zwischen Schülern und Klassenlehrern sind die folgenden Aspekte...
Zielsetzung des Trainings:
- Förderung und Stärkung der Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Aufbau von gegenseitigem Vertrauen
- Trainieren der Kommunikationsfähigkeit aller Gruppenmitglieder
- Faires Austragen von Konflikten und Förderung der Diskussionsfähigkeit
- Stärkung der Planungskompetenz und Entwicklung von Problemlösungsstrategien
- Stärkung des Klassenverbandes
- Verbesserung des Lernklimas und der Arbeitsatmosphäre
Unser Team
Die KSDill verfügt über ein schulinternes Outdoor-Adventure-Team, dessen Mitglieder alle über eine Qualifikation im Bereich der Erlebnispädagogik verfügen.
von links nach rechts: Michael Thomas, Timo Peter, Larissa Quiring und Thomas Prior