Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Aktuelle Projekte
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ECDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Bildungsangebote
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Bildungsangebote
  • Fachschule für Wirtschaft

Fachschule für Wirtschaft

  • Zielsetzung
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Organisation
  • Studieninhalte
  • Fachhochschulreife
  • Anmeldung

Ansprechpartnerin Sekretariat

Bei Fragen bitte wenden an:

Andrea Domes
Andrea
Domes
02771 8036-110
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abteilungsleiterin

N.N.
02771-8036-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Links

Rahmenlehrpläne

Verordnungen

Fachschulen für Wirtschaft in Hessen

Downloads


pdf FSW Flyer neu.pdf

docx Anmeldung FSW.docx

pdf Anmeldung FSW.pdf

doc Annahmeerklärung des Studierenden.doc

pdf Annahmeerklärung des Studierenden.pdf

Fachschule für Wirtschaft

  • Fachschule kompakt

    mehr erfahren...
  • Ziele

    Sie möchten sich beruflich weiter entwickeln, sich für Führungsaufgaben qualifizieren ohne ein langes Hochschulstudium absolvieren zu müssen, Dann hält die Fachschule für Wirtscha ...

    mehr erfahren...
  • Zugangsvoraussetzungen

    Das berufliche Bildungsangebot dieser Schulform richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die folgende Mindestbedingungen erfüllen: Möglichkeit 1: Abschlusszeugnis der B ...

    mehr erfahren...
  • Organisation

    Die Ausbildung erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren in Teilzeit oder 2 Jahren in Vollzeit. In der Vollzeitform findet der Unterricht von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 1 ...

    mehr erfahren...
  • Fächer

    Die Rahmenstundentafel umfasst im Pflichtbereich die Fächer: Deutsch Englisch Politik Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Rechnungswesen Recht Steuerlehre Wirtschaftsma ...

    mehr erfahren...
  • Fachhochschulreife

    Studierende, die mit dem Eintritt in den zweiten Ausbildungsabschnitt den Mittleren Abschluss nachweisen, können die Fachhochschulreife zuerkannt bekommen, wenn sie die Abschlussp ...

    mehr erfahren...
  • Anmeldung

    Das Fachschul-Studium beginnt jährlich nach den Sommerferien in Hessen. Bewerbungsschluss ist der 30.04. Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung die folgenden Unterlagen bei: Lebenslauf i ...

    mehr erfahren...

Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Moodle
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Herwigstraße 34

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Aktuelle Projekte
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ECDL-Computerführerschein
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort