Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Newsarchiv

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • Mathe-Sprechstunde fürs BG

    Mathe-Sprechstunde fürs BG

    Ab sofort bieten die Mathematiklehrkräfte einmal die Woche eine Mathesprechstunde in Raum 003 (Coaching-Point) für Schülerinnen und Schüler des BG an. Wer Fragen oder Probleme hat, kommt einfach mit ...

    mehr erfahren...
  • Election Night an der KSDill

    Election Night an der KSDill

    Englisch-LKs verfolgen US-Wahlnacht an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg Es war eine lange und spannende US-Präsidentenwahl, mit einem für viele überraschenden Wahlsieger Donald Trump, die alle ...

    mehr erfahren...
  • Info-Tag des Rotary Clubs an der KSDill

    Info-Tag des Rotary Clubs an der KSDill

    Am 8. November fand der bundesweite Berufsinformationstag der Rotary Clubs statt. Auch in diesem jahr nahmen die Kaufmännischen Schulen Dillenburg daran teil. Sieben Referentinnen und Referenten ...

    mehr erfahren...
  • Transponder für kostenlose Schülerparkplätze können abgeholt werden

    Transponder für kostenlose Schülerparkplätze können abgeholt werden

    Nach Auslosung können ab sofort die Transponder für die kostenlosen Schülerparkplätze im Raum 015 bei Frau Waldschmidt gegen eine Pfandgebühr von 30 € abgeholt werden. Eine Namensliste befindet sich ...

    mehr erfahren...
  • Warum leitet eine Zitrone den elektrischen Strom und weshalb leuchten Glühwürmchen?

    Warum leitet eine Zitrone den elektrischen Strom und weshalb leuchten Glühwürmchen?

    Chemie-LK des Beruflichen Gymnasiums schnupperte Uniluft 17 Schülerinnen und Schüler des aktuellen 12er Chemie-LKs des Beruflichen Gymnasiums unternahmen am vergangenen Donnerstag eine Exkursion an ...

    mehr erfahren...
  • Neue Bankazubis bewiesen Klettertalent

    Neue Bankazubis bewiesen Klettertalent

    14 neue Bankauszubildende werden seit Ende August an der KSDill unterrichtet. Nun hatten sie die Gelegenheit sich als Klasse auch außerhalb des Unterrichts kennenzulernen. Gemeinsam mit ...

    mehr erfahren...
  • Angehende Abiturienten der Kaufmännischen Schulen beweisen herausragende Englischkenntnisse

    Angehende Abiturienten der Kaufmännischen Schulen beweisen herausragende Englischkenntnisse

    13 Cambridge English Zertifikate an Schülerinnen und Schüler der KSDill überreicht Ein knappes Schuljahr lang haben sie mittwochnachmittags „nachgesessen“, doch der Aufwand hat sich gelohnt: Gleich ...

    mehr erfahren...
  • Wander-, Rodel- und Kletterspaß im Sauerland

    Wander-, Rodel- und Kletterspaß im Sauerland

    - diesjähriger Kollegiumsausflug führte nach Winterberg Am vergangenen Freitag machten sich ca. 25 Kolleginnen und Kollegen der KSDill nach Unterrichtsschluss auf den Weg ins schöne Sauerland. Die ...

    mehr erfahren...
  • Terminpläne für das Schuljahr 2016/2017

    Terminpläne für das Schuljahr 2016/2017

    Die neuen Terminpläne für das Schuljahr 2016/2017 sind jetzt im Downloadbereich auf der Homepage für alle Schülerinnen und Schüler erhältlich. Die Dateien im ics-Format können in persönliche ...

    mehr erfahren...
  • Die Opfer des NSU - Wanderausstellung

    Die Opfer des NSU - Wanderausstellung

    Im November 2016 jährt sich zum fünften Mal die Aufdeckung des NSU. Dies nahmen die Initiatoren - der Verein WETZLAR ERINNERT e.V. und die IG-Metall - zum Anlass, die Ausstellung des Instituts für ...


    pdf NSU-Ausstellung_Infoflyer_fuer_Lehrer_DIL.pdf
    mehr erfahren...
  • KSDill App

    KSDill App

    Es ist endlich soweit: Unsere KSDill App wird für alle Nutzerinnen und Nutzer freigegeben. Die App informiert über aktuelle News an der KSDill. Für Benutzer mit Berechtigung besteht darüber hinaus ...

    mehr erfahren...
  • Pläne für Q-Phase des beruflichen Gymnasiums

    Pläne für Q-Phase des beruflichen Gymnasiums

    Die Stundenpläne sowie die Kurslisten für die Jahrgangsstufen 12 und 13 des beruflichen Gymnasiums sind am BG-Brett veröffentlicht.

    mehr erfahren...
  • Integration, die Tore schießt

    Integration, die Tore schießt

    Die Fußball AG des Beruflichen Gymnasiums in Dillenburg hatte die Schüler der InteA-Klassen zu einem hausinternen Duell eingeladen. Zehn junge Flüchtlinge folgten der Einladung. Die Zuschauer, ...

    mehr erfahren...
  • Ein Schuljahres-Rückblick in 66 Bildern

    Ein Schuljahres-Rückblick in 66 Bildern

    Ein ereignisreiches Schuljahr ging am vergangenen Freitag zu Ende: Neuer Schulleiter - Hessentag in Herborn - Tages- und Studienfahrten - Projekte - Abschlüsse und Zertifikate - u.v.m. Auf unserem ...

    mehr erfahren...
  • Kaufmännische Assistenten erhielten ihre Abschlusszeugnisse

    Kaufmännische Assistenten erhielten ihre Abschlusszeugnisse

    50 Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Assistenten/-innen mit den Schwerpunkten Bürowirtschaft, Fremdsprachen und Informationsverarbeitung der Kaufmännischen Schulen in Dillenburg ...

    mehr erfahren...
  • Eine Ära geht zu Ende

    Eine Ära geht zu Ende

    Vergangene Woche verabschiedeten wir Inge Conrad in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 40 Jahren engagiertem Einsatz an der KSDill geht mit ihrer Pensionierung eine Ära zu Ende. In zahlreichen Reden ...

    mehr erfahren...
  • Mit Wissenschaft und Technik zum Abitur – KSDill startet „virtuelle Wochen der offenen Tür“

    Mit Wissenschaft und Technik zum Abitur – KSDill startet „virtuelle Wochen der offenen Tür“

    Hessenweite Aktionstage der Beruflichen Gymnasien „Mit Wissenschaft und Technik auf dem Weg zum Abitur“ – unter diesem Motto veranstalten die Beruflichen Gymnasien (BG) am 29. und 30. Juni in ganz ...

    mehr erfahren...
  • „Gestaltet Eure Zukunft aktiv“

    „Gestaltet Eure Zukunft aktiv“

    Berufliches Gymnasium verabschiedet 96 Abiturientinnen und Abiturienten Am vergangenen Freitag verabschiedete das berufliche Gymnasium an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg 96 Abiturientinnen und ...

    mehr erfahren...
  • Tue Gutes und rede darüber

    Tue Gutes und rede darüber

    - das dies nicht immer ausreicht erfuhren 50 geladene Gäste am Donnerstagabend an der KSDill. Der renommierte Experte für Corporate Social Responsibility Dr. Nick Lin-Hi zeigte den anwesenden ...

    mehr erfahren...
  • 10 Minuten für die Karriere – Speed-Dating an der KSDill

    10 Minuten für die Karriere – Speed-Dating an der KSDill

    Zum dritten Mal fand an den Kaufmännischen Schulen in Dillenburg das Azubi Speed-Dating statt. Die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitschulformen hatten im Rahmen eines Azubi Speed-Datings die ...

    mehr erfahren...
  • Die Info-App zur Berufsbildungsmesse

    Die Info-App zur Berufsbildungsmesse

    Schülerinnen und Schüler der KSDill haben im Informatikunterricht eine Info-App zur jährlich stattfindenden Berufsbildungsmesse der IHK Dillenburg erstellt. Mit dem Projekt nimmt die Klasse 11 AIV ...

    mehr erfahren...
  • Assistentinnen für das Fremdsprachensekretariat als Scouts am Stand der IHK Dillenburg

    Assistentinnen für das Fremdsprachensekretariat als Scouts am Stand der IHK Dillenburg

    Die Schülerinnen der Abschlussklasse der Assistentinnen für das Fremdsprachensekretariat betreuten auch in diesem Jahr wieder als Scouts den Stand der IHK Dillenburg auf der Ausbildungs- und ...

    mehr erfahren...
  • Abiturprüfungen starten - die KSDill wünscht viel Erfolg!

    Abiturprüfungen starten - die KSDill wünscht viel Erfolg!

    Wir wünschen den Abiturientinnen und Abiturienten des beruflichen Gymnasiums viel Erfolg bei den anstehenden schriftlichen Abiturprüfungen vom 9. bis 23.03.2016!

    mehr erfahren...
  • Frühstarter-Programm der THM – Ein Erfahrungsbericht

    Frühstarter-Programm der THM – Ein Erfahrungsbericht

    Das THM-Frühstarter-Programm, an dem wir teilgenommen haben, fand in den vergangenen Herbstferien von Montag bis Donnerstag jeweils von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Danach haben wir uns noch zwei ...

    mehr erfahren...
  • Frühstarter-Programm der THM – Infos & Anmeldung Modul "Business English"

    Frühstarter-Programm der THM – Infos & Anmeldung Modul "Business English"

    Am Mittwoch, 10.02.2016 informierte Frau Tkaczuk von der THM interessierte Schülerinnen und Schüler der KSDill über das Frühstarter-Programm-Angebot der Hochschule für die kommenden Osterferien. Da ...

    mehr erfahren...

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Drucken Empfehlen

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort