Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Sekretariat & Kontakt

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv
  • Das Team unserer Hausverwaltung

    Mario Fuhrmann Gelernter Maler und Lackierer E-Mail : hausverwaltung@ksdill.de Zuständig für: Schulgebäude/ Sporthalle Ordnung und Sauberkeit Heizung/Lüftung Sicherheitsbeauftragter des Lahn-Dill-Kreises für die KSDill Energie Management Kevin Marcel Müller Gelernter Bau- und Möbelschreiner E-Mail : hausverwaltung@ksdill.de Zuständig für: Schulgebäude/Sporthalle Heizung/ Lüftung Ordnung und ...

    mehr erfahren...
  • Schulbistro & Kiosk

    Schulbistro Im Schulbistro der Kaufmännischen Schulen und Gewerblichen Schulen Dillenburg hast du jeden Mittag die Auswahl zwischen drei verschiedenen frisch zubereiteten Menüs - darunter mindestens ...

    mehr erfahren...
  • Grußwort des Schulleiters

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern oder allgemein Interessierte, ich freue mich, dass Sie Interesse an den Kaufmännischen Schulen Dillenburg zeigen und hoffe, dass wir Sie möglichst ...

    mehr erfahren...
  • Ziele, Grundsätze und Perspektiven

    Die im Schulprogramm der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises formulierten Ziele, Grundsätze und Perspektiven für die Schulentwicklung ergeben sich zum einen aus der Tradition und Geschichte ...

    mehr erfahren...
  • Leitbild

    Schule und Welt Wir greifen Entwicklungen der Welt, insbesondere sozio-kultureller, ökonomischer und ökologischer Art auf und fördern dadurch Prozesse im Denken und Handeln, um der Welt kompetent zu ...

    mehr erfahren...
  • Aktuelle Projekte

    Berufliches Gymnasium Geschichte bilingual Projektleiter: Herr D. Müller Teammitglieder: Herr Kopp, Herr Kusterer, Frau Schiller Kurzbeschreibung: Bilingualer Unterricht wird auf das Grundkursfach ...

    mehr erfahren...
  • Sekretariat

    Jeder, den irgendwo der Schuh drückt, der aber noch nicht genau weiß wo, geht ins Schulsekretariat. Und noch viele andere. Deshalb haben unsere Sekretärinnen meistens alle Hände voll zu tun. Ob ...

    mehr erfahren...
  • Selbstlernzentrum (Mediothek)

    Seit ca. 30 Jahren ist das Selbstlernzentrum (Mediothek) ein fester Bestandteil der Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises. Mit ca. 5.000 Medien wird Schülern und Lehrern ein umfangreiches ...

    mehr erfahren...
  • Schülervertretung

    Schulsprecher: Zain Awan (2.v.r.) Beisitzer: Siem Ghirmay Tekle (1.v.l.) Jasper Gabriel (2.v.l.) Mika Simon (1.v.r.) Die höchste Priorität der SV ist die Förderung von Kommunikation zwischen die ...

    mehr erfahren...
  • Elternvertretung

    Ralph Wagner Vorsitzender Uta Lischne Stellvertretende Vorsitzende Mandy Schneider Beisitzerin Kontakt: eltern@ksdill.de Elternbeirat Hessen

    mehr erfahren...
  • Kollegium

    Gut 1.200 Schüler werden in etwa 60 Klassen von ca. 75 Kolleginnen und Kollegen der Kaufmännischen Schulen unterrichtet. Über die eigentlichen unterrichtlichen Tätigkeiten hinaus werden von den ...

    mehr erfahren...

Drucken Empfehlen

Schreiben Sie uns

Alle fett umrandeten Felder werden benötigt um eine Email zu senden.

Kaufmännische Schulen

des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14
35683 Dillenburg

Fon +49 (0) 2771 - 80 36 - 0
Fax  +49 (0) 2771 - 80 36 - 29

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort