Kaufmännische Schulen Dillenburg
Menü
  • Home
  • Unsere Schule
    • Grußwort des Schulleiters
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat & Kontakt
    • Kollegium
    • Hausverwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mediothek
    • Schulbistro & Kiosk
    • Newsarchiv
  • Bildungsangebote
    • Schulübergang
      • Schnupperunterricht
      • Infoveranstaltungen
      • Individuelle Beratung
    • Berufliches Gymnasium
      • Zielsetzung
      • Fachrichtungen/Schwerpunkte
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft bilingual
        • Technische Informatik
        • Erziehungswissenschaft
      • Unterrichtsorganisation
      • Unterrichtsfächer
      • Besonderheiten
      • Zusatzangebote
      • Zugangsvoraussetzung
      • Anmeldung
    • Mittlere Reife / Berufsfachschule
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Ausbildungsinhalte
      • Betriebspraktikum
      • Anmeldung
    • Berufsschule
    • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzung
      • Bürowirtschaft
      • Betriebspraktikum
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Fachschule für Wirtschaft
      • Zielsetzung
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Organisation
      • Studieninhalte
      • Fachhochschulreife
      • Anmeldung
    • Ich habe...
      • ...den Hauptschulabschluss
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...eine abgeschlossene Berufsausbildung
    • Ich möchte...
      • ...den Mittleren Abschluss
      • ...die Allgemeine Fachhochschulreife
      • ...die Allgemeine Hochschulreife/das Abitur
      • ...mich beruflich weiterbilden
  • Zusatzangebote
    • Bachelor of Arts
      • Zielsetzung
    • Cambridge Certificates
    • ICDL-Computerführerschein
      • Module
      • Gebühren
      • Lernmaterial / Inhalte
      • Ablauf/Prüfungen
    • Erasmus+ Auslandserfahrungen
      • Arbeiten und Leben in Europa
      • Was ist Erasmus+?
    • KMK-Fremdsprachenzertifikat
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
    • KSDill-Speed-Dating
      • Infos für Schüler
      • Infos für Betriebe
      • Teilnehmende Betriebe
    • Nachhilfe KSDill inside
      • Organisatorisches Konzept
      • Betreuerinnen und Betreuer
      • Nachhilfeschülerinnen und -schüler
      • Kosten
    • Schüleraustausch
      • Zielsetzung
      • Betreuer/Kontaktpersonen
      • Erfahrungsberichte
      • Galerie
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Team-Training
    • Technik für Kaufleute
      • Organisation
      • Prüfung + Gebühren
      • Anmeldung
      • Termine
  • Beratungsangebote
    • Sozialpädagogische Beratung
    • Coaching Point
    • Ausbildungsbegleitung
    • Verbindungslehrer
    • Prävention und Beratung
    • Schulseelsorge
    • Trouble Line
  • Downloads
  • #NextLevelKSDill
  • 💡

Kaufmännische Schulen Dillenburg
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Suchen

Insgesamt 96 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 4 von 5

61. Zusatzangebot "Ich will…!
(Inhalt / Besonderheiten und Zusatzangebote / Zusatzangebot "Ich will…!")
... Leistungskursfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Chemie und Physik. So soll auch ein Einblick in das Leistungsfach ohne Notendruck ermöglicht werden. | 2015-05 | Sylvia Brand | 2015-05 | Dieter Müller ...
Erstellt am 19. Mai 2015
62. Studium Betriebswirtschaft – Jetzt anmelden!
(Inhalt / Aktuelles / News / Studium Betriebswirtschaft – Jetzt anmelden!)
... dem Allgemeinbildenden Bereich mit den Fächern Deutsch, Englisch und Politik umfasst die Ausbildung 8 berufsbezogene Module: BWL, VWL, Rechnungswesen, Recht, Steuern, Wirtschaftsmathematik und Datenverarbeitung. ...
Erstellt am 12. Mai 2015
63. Downloads FSW
(Inhalt / Downloads Fachschule für Wirtschaft / Downloads FSW)
...  die Ausbildungskapazität übersteigt, findet für alle ein Auswahlverfahren statt (Deutsch, Mathematik, berufsbezogenen Inhalte, ggfs. berufsbezogenes Kolloquium oder eine praktische Aufgabe). 2. Di ...
Erstellt am 04. Mai 2015
64. Download Schule und Schulentwicklung
(Inhalt / Downloads Schule / Download Schule und Schulentwicklung)
... en sich als multiprofessionelles Förder- und Beratungszentrum, wobei neben den fachlichen Kompetenzen auch Metakompetenzen vermittelt werden. Zusätzlicher Unterricht z. B. in Deutsch, Englisch und Mathema ...
Erstellt am 04. Mai 2015
65. Fachhochschulreife (FH-Reife)
(Inhalt / Assistentenausbildung/ Zusatz FH-Reife / Fachhochschulreife (FH-Reife))
... (jeweils 3-stündig) ◦ Deutsch ◦ Mathematik ◦ Englisch • Grundlagen Wirtschaft (im Rahmen der Ausbildung) ◦ Marketing ◦ Rechnungswesen ◦ Finanzierung ◦ Personal • Grundlagen Informationstechnik (im Rahmen ...
Erstellt am 19. April 2015
66. Zugangsvoraussetzung
(Inhalt / Assistentenausbildung/ Zusatz FH-Reife / Zugangsvoraussetzung)
...  Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens befriedigende Leistungen nachgewiesen werden, wobei in keinem der genannten Fächer die Leistungen schlechter als ausreichend sein sollten. Sollten di ...
Erstellt am 19. April 2015
67. Aktuelle Projekte
(Inhalt / Schule / Aktuelle Projekte)
... Englisch, Mathematik Kurzbeschreibung: In der Einführungsphase des beruflichen Gymnasiums erfolgt insbesondere im ersten Halbjahr eine verstärkte Kompensation der unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. ...
Erstellt am 19. April 2015
68. Ausbildungsinhalte
(Inhalt / Berufsfachschule / Ausbildungsinhalte)
... umfasst folgende weiteren Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik (jeweils 4 Stunden) Physik, Chemie Politik Religion oder Ethik Sport Wahlpflicht-Unterricht (z.B. 3D Druck, Drohnen-Lehrgang+Video, ...
Erstellt am 25. März 2015
69. Zugangsvoraussetzungen
(Inhalt / Berufsfachschule / Zugangsvoraussetzungen)
... erreicht werden (Ausnahmen sind möglich!) über den Hauptschulabschluss mit jeweils mindestens befriedigender Leistung in 2 der 3 Hauptfächer (Deutsch, Englisch, Mathematik) verfügen, in keinem Hauptfach ...
Erstellt am 25. März 2015
70. Fachhochschulreife
(Inhalt / Fachschule für Wirtschaft / Fachhochschulreife)
... bestehen, in Mathematik während des zweiten Ausbildungsabschnitts einen Zusatzunterricht belegen, eine zusätzliche schriftliche Abschlussprüfung in Mathematik ablegen und im Abschlusszeugnis in de ...
Erstellt am 27. Februar 2015
71. Fächer
(Inhalt / Fachschule für Wirtschaft / Fächer)
Fächer | Die Rahmenstundentafel umfasst im Pflichtbereich die Fächer: Deutsch Englisch Politik Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Rechnungswesen Recht Steuerlehre Wirtschaftsmathematik Datenverarbeitung ...
Erstellt am 27. Februar 2015
72. Kompensation und individuelle Förderung
(Inhalt / Besonderheiten und Zusatzangebote / Kompensation und individuelle Förderung)
... der Einführungsphase Kompensation und individuellen Förderung in allen Fächern wichtige Aspekte. Für die Fächer Deutsch und Mathematik ist im Stundenplan jeweils eine zusätzliche Unterrichtsstund ...
Erstellt am 26. Februar 2015
73. Wie ist der Unterricht organisiert?
(Inhalt / Berufliches Gymnasium / Wie ist der Unterricht organisiert?)
... (Jahrgangsstufe 11) In der Einführungsphase erhältst du Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Politik und Wirtschaft, Geschichte, Religion/Ethik, Physik, Chemie ...
Erstellt am 26. Februar 2015
74. Was sind die Zugangsvoraussetzungen?
(Inhalt / Berufliches Gymnasium / Was sind die Zugangsvoraussetzungen?)
... Teilnahme am Unterricht in der gymnasialen Oberstufe und dem beruflichen Gymnasium erwarten lassen und deine Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, in der ersten Fremdsprache und einer Naturwissenschaft ...
Erstellt am 26. Februar 2015
75. Ziele
(Inhalt / Fachschule für Wirtschaft / Ziele)
...  gewünscht – mit einem Zusatzunterricht und einer zusätzlichen Prüfung im Fach Mathematik die Fachhochschulreife erwerben. | 2015-02 | Sylvia Arnold | 2021-01 | Stefan Müller | Standardartikel | Fachschu ...
Erstellt am 19. Februar 2015
76. FHR Schriftliche Prüfung <span class="highlight">Mathemati</span>k (2015-06-12)
(Terminkalender/FHR Schriftliche Prüfung Mathematik)
FHR Schriftliche Prüfung Mathematik
Erstellt am 26. Mai 2015
77. BFS Prüfung: <span class="highlight">Mathemati</span>k (2015-06-12)
(Terminkalender/BFS Prüfung: Mathematik)
BFS Prüfung: Mathematik 120 Minuten
Erstellt am 26. Mai 2015
78. FHR Schriftliche Prüfung <span class="highlight">Mathemati</span>k (2016-06-10)
(Terminkalender/FHR Schriftliche Prüfung Mathematik)
FHR Schriftliche Prüfung Mathematik
Erstellt am 02. Dezember 2015
79. 3. Prüfungstag (schriftl. Abitur): <span class="highlight">Mathemati</span>k (LK + GK) (2015-03-18)
(Terminkalender/3. Prüfungstag (schriftl. Abitur): Mathematik (LK + GK))
3. Prüfungstag (schriftl. Abitur): Mathematik (LK + GK)
Erstellt am 02. Dezember 2015
80. Nachtermin schriftl. Abitur, 3. Prüfungstag: <span class="highlight">Mathemati</span>k (LK+GK) (2015-04-22)
(Terminkalender/Nachtermin schriftl. Abitur, 3. Prüfungstag: Mathematik (LK+GK))
Nachtermin schriftl. Abitur, 3. Prüfungstag: Mathematik (LK+GK)
Erstellt am 02. Dezember 2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...

Kooperationspartner & Auszeichnungen

  • IServ
  • Speiseplan Schulbistro
  • Förderverein
  • IMeNS
  • Aktion BOB

Kaufmännische Schulen des Lahn-Dill-Kreises

Am Güterbahnhof 14

35683 Dillenburg

Fon +49 (0)2771 - 8036 - 0

Fax +49 (0)2771 - 8036 - 29

Öffnungszeiten Sekretariat

Anfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Logout

Unsere Schule

  • Grußwort des Schulleiters
  • Leitbild
  • Schulleitung
  • Sekretariat & Kontakt
  • Kollegium
  • Hausverwaltung
  • Elternvertretung
  • Schülervertretung
  • Mediothek
  • Schulbistro & Kiosk
  • Newsarchiv

Bildungsangebote

  • Schulübergang
  • Berufliches Gymnasium
  • Mittlere Reife / Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachhochschulreife / Assistentenausbildung
  • Fachschule für Wirtschaft
  • Ich habe...
  • Ich möchte...

Zusatzangebote

  • Bachelor of Arts
  • Cambridge Certificates
  • ICDL-Computerführerschein
  • Erasmus+ Auslandserfahrungen
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • KSDill-Speed-Dating
  • Nachhilfe KSDill inside
  • Schüleraustausch
  • Studien- und Berufsorientierung
  • Team-Training
  • Technik für Kaufleute

Beratungsangebote

  • Sozialpädagogische Beratung
  • Coaching Point
  • Ausbildungsbegleitung
  • Verbindungslehrer
  • Prävention und Beratung
  • Schulseelsorge
  • Trouble Line
nach oben

Suchwort